Alles aus Liebe
22. November 2019
Seit 30 Jahren verbindet Fortuna Düsseldorf und die Toten Hosen eine einzigartige Geschichte. Zu diesem Jubiläum haben der Traditionsverein und die Kultband jetzt ein Sondertrikot veröffentlicht. Premiere feiert das Outfit im Heimspiel gegen den FC Bayern München.
Viele Vereine haben unter ihren Fans bekannte Bands und Musiker. Doch nur die wenigsten können von sich behaupten, eine derart ausgeprägte und geschichtsträchtige Verbindung zu haben, wie Fortuna Düsseldorf und die Toten Hosen. Die Songs der heute fünfköpfigen Band laufen bei jedem Heimspiel im Stadion, Sänger Campino und Co. lassen sich regelmäßig auf der Tribüne sehen, fiebern über 90 Minuten mit ihrer Fortuna. Und alles begann vor 30 Jahren.
Quelle: Instagram Fortuna Düsseldorf
Die Geschichte von Fortuna und den Toten Hosen beginnt 1989. Von den Ticketeinnahmen ihrer Tournee geben die Hosen eine D-Mark pro verkaufte Karte an die Fortuna. So wollen die Musiker ihren Beitrag leisten und ihrem Lieblingsverein weitere Mittel für den Kauf neuer Spieler ermöglichen. Und das Konzept zahlte sich aus. Letztendlich finanzierten die Toten Hosen den Profivertrag von Jugendspieler Oliver Gensch und leisteten ihren finanziellen Beitrag zum Transfer von Anthony Baffoe.
Das zweite große Kapitel der Freundschaft spielte kurz nach der Jahrtausendwende, als der Verein sportlich aus der Regionalliga abgestiegen war. Die Fortuna war finanziell in Not, die Toten Hosen sprangen wie selbstverständlich ein – allerdings nicht mit einer Geldspende. Stattdessen stellten sie für zwei Jahre den Haupt- und Trikotsponsor der Fortuna. Die Trikotverkäufe explodierten, der Verein war gerettet.
F95xDTH
Jetzt, 30 Jahre nach ihrer ersten gemeinsamen Aktion, feiern Verein und Band ihre einzigartige Fußballfreundschaft. Zu diesem Anlass entwarfen sie gemeinsam ein besonderes Trikot – mit Totenkopf und Querstreifen, wie früher.
Auf der Brust des schwarzen Shirts prangt das Emblem der Toten Hosen: der berühmte Totenkopf vor dem schwarzen Stern. Drei breite, rote Querstreifen ergänzen das Design auf der Vorderseite. Das Besondere: die weiße Kontur der Streifen ist die Soundwave des Hosen-Songs „Alles aus Liebe“, der inzwischen fester Bestandteil der Stadionplaylist vor den Heimspielen ist. Die Soundwave findet sich auch auf der Rückseite, im speziell gestalteten Sonderflock der Rückennummern und Spielernamen wieder. Ein auffallend rotes Badge mit dem „Alles aus Liebe“-Logo von F95 und DTH. „Bis zum bitteren Ende“ heißt es auf dem linken Ärmel.
F95xDTH „Alles aus Liebe“ Sondertrikot
ausverkauft
Auch dieses Mal wird ein Teil der Einnahmen aus dem Trikotverkauf an den Verein zurückgezahlt, genauer soll das Geld in die Arbeit des Nachwuchsleistungszentrums der Fortuna fließen. Zusätzlich zum Trikot gibt es außerdem eine ganze Kollektion an verschiedenen Shirts, einem Schal, einer Fahne und weiteren Accessoires – alle im F95xDTH-Design..
In der Bundesliga wird die Foortuna am 12. Spieltag im DTH-Sondertrikot auflaufen. Der Gegner ist kein geringerer als der Rekordmeister vom FC Bayern München. Und auch als Underdog werden die Toten Hosen alles für ihre Fortuna geben – „Alles aus Liebe“.